Kategorie: News

Aktuelles zu den Minis

Sicher Ostern feiern

Sicher Ostern feiern

Hier findet ihr eine Übersicht der Ostergottesdienste (Stand vom Palmsonntag)

Für die Jugendkirchen-Livestreams könnt ihr euch auf https://jugendkirche-samuel.de/angebote/yougo/ anmelden, am besten dieses Wochenende, dass euch die Mitmachpakete noch erreichen.

Für den Familiengottesdienst und die Präsenz-Gottesdienste könnt ihr zur Anmeldung im Pfarrbüro anrufen (außer natürlich ihr habt ein VIP-Ticket zum Ministrieren 😉) Mehr auf: https://www.kath-ma-suedwest.de/

Donnerstag, 1. April, Gründonnerstag
St. Jakobus20:00 UhrBeschränktes Ministrieren
Digital19:00 UhrLivestream der Jugendkirche
  

Freitag, 2. April, Karfreitag
St. Jakobus15:00 UhrBeschränktes Ministrieren
Digital15:00 UhrLivestream der Jugendkirche
  

Samstag, 3. April, Karsamstag
Digital18:30 UhrFamiliengottesdienst für Südwest (mit Sandra)
St. Jakobus20:00 Uhrbeschränktes Ministrieren
Heimkommen trotz Ausgangsperre erlaubt
Digital20:30 UhrLivestream der Jugendkirche
  

Sonntag, 4. April, Ostersonntag
St. Jakobus10:00 Uhrbeschränktes Ministrieren

Gottesdienst To-Go

In der Kirche könnt ihr euch auch eine Tüte mit Material für Hausgottesdienste mitnehmen.

Ferienprogramm 2020

Ferienprogramm 2020

Die Minis St. Jakobus und von Maria-Hilf laden dieses Jahr aufgrund der aktuellen Umstände zu einem Ferienprogramm ein. Wir werden hier in Mannheim für die Woche vom 07.09. bis zum 11.09.2020 tägliches Programm vorbereiten mit Spielen, Workshops und Ausflügen.

Das solltet ihr mitbringen:

  • Lunchpaket zum Mittagessen
  • Fahrrad und Helm
  • Kleider, die dreckig werden dürfen (Eine Tasche darf am ersten Tag mitgebracht werden, die im Gemeindehaus liegen bleiben darf)
  • Mäppchen
  • Tagesrucksack

Treffpunkt ist jeden Tag am Gemeindehaus von Maria-Hilf auf dem Almenhof. Beginn wäre um 8 oder 8:30 Uhr möglich, wir würden diesbezüglich noch um Ihre Rückmeldung bitten, da das noch nicht sicher ist, und um 15 – 16 Uhr sind wir wieder zurück. Der Teilnahmebeitrag von 30€ bitte überweisen.

Wenn ihr Lust auf eine spaßige Woche habt und zwischen 7 und 15 Jahre alt seid, gebt die meldet euch bis zum 14.08. bei eurem Leiter ab, sendet die entsprechenden Daten (oder eine Kopie der Anmeldung) per Mail an die Oberminis, oder nutzt die einfache Online-Anmeldung.

Neue Gruppenstunden

Neue Gruppenstunden

Nach den Sommerferien beginnen für alle Kommunionkinder die neuen Gruppenstunden. Auch wenn die Kommunion erst im Herbst ist, es sind alle herzlich eingeladen!

St. JakobusFreitags, 16:00 bis 17:00
Im PWH (Friedrichstr. 30)
Verantwortlich: Elea Drechsler, Lisa Tenholt
Maria HilfMittwoch, 17:00 bis 18:00
Jugendraum Maria Hilf (August-Bebel Str. 47)
Verantwortlich: Annika Rumpf, Julia Keller, Sophie Erdmann
St. JosefFreitags, 15:30 bis 16:30
Gemeindehaus St. Josef (Bellenstr. 72)
Verantwortlich: Jonas Finzer

Kein Sommerlager

Kein Sommerlager

Dieses Jahr werden wir, die Minis von St. Jakobus und Maria Hilf, leider nicht aufs Sommerlager fahren können und müssen damit eine jahrzehntelange und für uns teils ewige Tradition brechen. Natürlich heißt das nicht, dass wir uns bis dahin gar nicht mehr sehen. Sobald Lockerungen beschlossen sind werden wir schauen ob und wie wir Aktionen in einem sicheren Rahmen durchführen können. Bleibt bis da hin gesund!

Corona-Update

Corona-Update

Auch in diesen ganz außergewöhnlichen Zeiten, in denen wir uns nicht mehr – oder wenn nur mit ausreichendem Sicherheitsabstand – im echten Leben sehen können, wollen wir Minis euch trotzdem hin und wieder auf dem Laufenden halten.

Seit der letzten Gruppenstunde ist – besser gesagt wäre – viel passiert: Wir hätten uns zu vielen spannende Gruppenstunden getroffen, wären gemeinsam auf Minis on Tour gefahren und hätten die Karwoche mit Ostern als krönenden Abschluss gefeiert.

Und zusätzlich hätten wir Leiter*innen im Hintergrund die erwähnten und noch anstehenden Aktionen geplant und teilweise auch voller Elan umgesetzt. Hätten? Natürlich war die Leiterrunde weiter aktiv, wir haben uns im Messenger und in Videokonferenzen besprochen und weiterhin fleißig geplant.

Dabei wurden unter anderem auch einige Ideen für Corona-Gruppenstunden ausgetauscht, die nach den Osterferien dann hoffentlich auch einmal in der Praxis verwendet werden, bis wir uns wieder im echten Leben treffen können. Eine dieser Ideen wurde in einer Videokonferenz auch schoneinmal direkt ausprobiert: Gemeinsam hat die Leiterrunde Mini-Montagsmaler gespielt – mit viele Lachtränen und Corona-geeigneten Küssen…

Bleibt alle gesund und verliert auch ohne regelmäßige Aktionen von uns Minis im echten Leben nicht den Mut in diesen besonderen Zeiten.

Mutkarten gegen Einsamkeit

Mutkarten gegen Einsamkeit

Für die Aktion #Mutausbruch der KHG Mannheim wurden 12 000 Karten für Mannheim bestellt – das sind 60 Kilo Mut! Auch wir wollten mithelfen diesen Mut zu verbreiten und haben Postkarten geschrieben.

Wir haben nicht nur unter uns Minis einander Postkarten und damit Mut in diesen besonderen Zeiten weitergeschickt, sondern auch anderen Freunden, Familie und Bekannten.

Dabei haben wir häufig zusätzlich auch noch unbeschriebene Karten beigelegt, damit die, die Mut bekommen haben, etwas davon ihrerseits weiterschicken können. So können wir uns alle untereinander ganz viele #Mutausbrüche und Kraft schenken und uns so unter Gottes Segen durch diese schwierigen Zeiten helfen.

Bleibt alle gesund und verliert nicht den Mut!

Corona

Corona

Rundmail für die Ministranten

Rundmail vom 14.03.2020, 12:34

Liebe Minis, liebe Eltern,

wer schon mal das Handy-Spiel Plague Inc gespielt hat, wird bei den aktuellen Schlagzeilen nicht nur die verblüffende Ähnlichkeit der dort simulierten Schlagzeilen mit unseren Jetzigen erkennen, sondern auch wissen, dass man das Spiel nur gewinnt, wenn die Regierungen die Schutz-Maßnahmen zu spät beschließen (Ziel des Strategie-Spiels ist es, mit einer Krankheit die Menschheit auszulöschen!)

Damit wir nicht ins Chaos stürzen, wurden in den letzten Tagen drastische, ungemütliche aber sinnvolle Maßnahmen getroffen. Da wir als Leiterrunde keine Seuchenexperten sind, werden wir uns an die Vorgaben und Empfehlungen der Kirchengemeinde bzw. der Diözese halten. Hier eine kleine Zusammenfassung:

Keine Gruppenstunden.
Bis Ende der Osterferien werden leider keine Gruppenstunden stattfinden.

Keine Gottesdienste.
Als Umsetzung der Mannheimer Verordnung fallen unsere Freitags- und Sonntagsgottesdienste aus.

UPDATE: Alle Gottesdienste fallen aus.

MinisOnTour?
Für MinisOnTour ist noch keine finale Entscheidung gefallen. Falls wir die Freizeit absagen, bekommt ihr das Geld zurück.

UPDATE: Minis on Tour findet nicht statt.

PGR-Wahl
Die PGR-Wahl ist nur noch per Brief und Online-Wahl möglich. Mehr dazu in der Mail unten.

UPDATE: Die Wahlfristen wurden verlängert.

Überall Corona, ist das alles so schlimm?
Die aktuelle Devise ist, soziale Kontakte einzuschränken. Das klingt nach einer traurigen Zeit, doch bietet dies die Chance, mal in sich zu gehen und die Welt neu zu betrachten. Quasi wie in einer Fastenzeit-Extreme müssen wir nun auf Luxus verzichten, an den wir uns so leicht gewöhnt haben. Doch das erinnert uns noch mehr daran, dass wir dankbar sein können für unser täglich Brot, ein Dach überm Kopf und ein politisches und wirtschaftliches System, das sich auch in der Krise noch zu behelfen weiß.

Und wer jetzt zu Hause bleiben muss, ist gut beraten, den Kopf nicht in den Sand zu stecken, sondern das beste aus der Situation zu machen: Jetzt hat man endlich mal Zeit, für was man sonst keine Zeit hat: Hausaufgaben machen, Bücher lesen, etwas malen, Englisch Vokabeln lernen, beten, Musik machen, Geschwister nerven (nicht die Eltern), ausmisten & aufräumen…

Also macht das beste draus!
Liebe Grüße
eure Leiterrunde


Infoletter Seelsorgeeinheit MA SW

Rundmail von Pfr. Martin Wetzel (14.03.2020, 07:53)

Liebe Haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter der SE Mannheim-Südwest,

die Corona-Krise hat nun auch die Kirchengemeinde voll erreicht. Da eine Kommunikation über die Gottesdienste nicht mehr möglich ist, möchte ich mich regelmäßig mit einem Newsletter an Sie wenden. Dieser geht in einer breiten Streuung an Mitarbeiter und an Menschen, die der Seelsorgeeinheit verbunden sind. Natürlich ist der Verteiler unvollständig; gerne können Sie diesen Newsletter weiterleiten. Wenn Sie den Newsletter nicht mehr bekommen möchten, genügt eine kurze Nachricht an mich.

Fürs erste einige kurze Informationen, die den meisten schon bekannt sein dürften:

  • Die Stadt Mannheim hat alle Veranstaltungen mit mehr als 50 Teilnehmern untersagt. Die Kirchen haben darauf reagiert; für unsere SE bedeutet dies, dass ab sofort bis auf Weiteres alle Sonntagsgottesdienste (Vorabendmessen und Sonntagsmessen) abgesagt sind.
  • Die Kirchen bleiben zu den üblichen Zeiten für das persönliche Gebet geöffnet.
  • Die Pfarrbüros sind vorerst zu den üblichen Zeiten geöffnet.
  • Die Werktagsgottesdienste in Maria Hilf am Montag, in St. Jakobus am Mittwoch und in St. Josef am Donnerstag, jeweils um 9.00 Uhr, werden stattfinden – soweit die Teilnehmerzahl deutlich unter 50 Personen bleibt. Die Abendgottesdienste am Dienstag in St. Josef, am Mittwoch in Maria Hilf und am Freitag in St. Jakobus entfallen.
  • In den kommenden Tagen werden wir in Absprache mit den Verantwortlichen und den Eltern das Vorgehen für die Erstkommunionfeiern bekanntgeben.

Der Erzbischof hat bezüglich der PGR-Wahl entschieden:

  1. Eine Präsenzwahl findet in der Erzdiözese Freiburg abweichend von § 13 Absätze 1 und 2 WOPGR nicht statt.
  2. Die Frist zur Abgabe der Briefwahlunterlagen wird abweichend von § 9 Absatz 3 WOPGR bis zum 22.3.20, 12.00 Uhr verlängert.
  3. Es ist untersagt, die öffentliche Ermittlung und Feststellung des Wahlergebnisses (§ 15 Absatz 1 WOPGR) in der besonderen Form einer Wahlparty oder einer vergleichbaren Veranstaltung durchzuführen.
  4. Was das im Einzelnen heißt – in welcher Weise Briefwahl bis zuletzt möglich ist – wird der Wahlvorstand noch bekanntgeben. Bitte weisen Sie Wählerinnen und Wähler vor allem auch auf die Möglichkeit der Online-Wahl hin.
  5. Selbstverständlich sind nicht nur die Gottesdienste betroffen. Die Verantwortlichen aller Gruppen und Kreise sind dringend aufgefordert, auf Veranstaltungen auch mit weniger als 50 Personen zu verzichten, soweit diese nicht unbedingt nötig sind.
  6. Auch wenn viele Möglichkeiten des persönlichen Kontakts ausfallen: eine Pfarrgemeinde muss sich gerade in dieser Zeit als Gemeinschaft des Gebets und der gegenseitigen Hilfe bewähren. Bitte haben Sie in ihren Gruppen und Nachbarschaften einen Blick auf Menschen, die vereinsamt sind, die Hilfe bei Besorgungen brauchen oder durch die Angst- und Panikstimmung in psychische Notlagen geraten. Bitte teilen Sie mir bzw. den Mitgliedern des Seelsorgeteams mit, wo Besuche und seelsorgerliche Gespräche angezeigt sind.

Viele Grüße
M. Wetzel

Besuch der Jugendkonferenz

Besuch der Jugendkonferenz

Wie soll die Zukunft der Kirche aussehen? Diese Frage stellten sich etwa hundert Jugendliche aus Mannheim am 9. Februar bei der Jugendkonferenz. Auch Minis aus St. Jakobus und Maria Hilf machten sich trotz des aufbrausenden Sturms Sabine auf den Weg in die Jugendkirche SAMUEL.

Zu Beginn begrüßte das Team der Jugendkirche die Teilnehmer*innen, Dekan Karl Jung sprach motivierende Worte und Zauberer Linus verzauberte das Publikum, indem er unter anderem einen Tisch zum Schweben brachte. Anschließend konnten alle an 10 Workshops ihre Gedanken zu Themen rund um Schule, Gottesdienst, Nachhaltigkeit, Ministranten, Verbände und Kirchenstrukturen einbringen. Die Wahl der Themen und Stationen blieb jedem frei überlassen, für leckere Häppchen und Getränke wurde gesorgt.

Beendet wurde der Tag mit einem gemeinsamen YouGo!, der wie immer frisch und modern gestaltet war.

Im Juni kommen Jugendliche aus der ganzen Diözese zum Jugendforum #weiter nach Mannheim um ein ganzes Wochenende an diesen und weiteren Ideen in weiterzudenken. Wir sind auf jeden Fall wieder am Start 🙂

Nachhaltigkeit bei den Minis

Nachhaltigkeit bei den Minis

Im Januar haben wir, die Leiterrunde der Minis St. Jakobus, die Erklärung „Ökologische Verantwortung“ der Kath. Stadtkirche Mannheim ausgefüllt und uns dazu entschlossen zusätzlich zu den vorgegebenen Punkten weitere Maßnahmen zu ergreifen.

Vorgegeben für alle Gruppierungen in Mannheim ist:

  • Fair gehandelter Tee und Kaffee
  • Bio-Milch
  • Recycling-Papier

Unsere zusätzlichen Verpflichtungen:

  • Spirituelle Vertiefung des Themas Ökologische Verantwortung
  • Kein Einweg-Plastik
  • Mehrweg-Flaschen
  • Mehrweg-Becher
  • T-Shirts & Pullis aus biologischer und fairer Produktion
  • Reduzierung von Plastikmüll

Die ersten konkreten Schritte waren im Februar 2020 die Anschaffung von einem Sprudler und Mehrweg-Plastikbechern für das PWH.