
Corona
Rundmail für die Ministranten
Rundmail vom 14.03.2020, 12:34
Liebe Minis, liebe Eltern,
wer schon mal das Handy-Spiel Plague Inc gespielt hat, wird bei den aktuellen Schlagzeilen nicht nur die verblüffende Ähnlichkeit der dort simulierten Schlagzeilen mit unseren Jetzigen erkennen, sondern auch wissen, dass man das Spiel nur gewinnt, wenn die Regierungen die Schutz-Maßnahmen zu spät beschließen (Ziel des Strategie-Spiels ist es, mit einer Krankheit die Menschheit auszulöschen!)
Damit wir nicht ins Chaos stürzen, wurden in den letzten Tagen drastische, ungemütliche aber sinnvolle Maßnahmen getroffen. Da wir als Leiterrunde keine Seuchenexperten sind, werden wir uns an die Vorgaben und Empfehlungen der Kirchengemeinde bzw. der Diözese halten. Hier eine kleine Zusammenfassung:
Keine Gruppenstunden.
Bis Ende der Osterferien werden leider keine Gruppenstunden stattfinden.
Keine Gottesdienste.
Als Umsetzung der Mannheimer Verordnung fallen unsere Freitags- und Sonntagsgottesdienste aus.
UPDATE: Alle Gottesdienste fallen aus.
MinisOnTour?
Für MinisOnTour ist noch keine finale Entscheidung gefallen. Falls wir die Freizeit absagen, bekommt ihr das Geld zurück.
UPDATE: Minis on Tour findet nicht statt.
PGR-Wahl
Die PGR-Wahl ist nur noch per Brief und Online-Wahl möglich. Mehr dazu in der Mail unten.
UPDATE: Die Wahlfristen wurden verlängert.
Überall Corona, ist das alles so schlimm?
Die aktuelle Devise ist, soziale Kontakte einzuschränken. Das klingt nach einer traurigen Zeit, doch bietet dies die Chance, mal in sich zu gehen und die Welt neu zu betrachten. Quasi wie in einer Fastenzeit-Extreme müssen wir nun auf Luxus verzichten, an den wir uns so leicht gewöhnt haben. Doch das erinnert uns noch mehr daran, dass wir dankbar sein können für unser täglich Brot, ein Dach überm Kopf und ein politisches und wirtschaftliches System, das sich auch in der Krise noch zu behelfen weiß.
Und wer jetzt zu Hause bleiben muss, ist gut beraten, den Kopf nicht in den Sand zu stecken, sondern das beste aus der Situation zu machen: Jetzt hat man endlich mal Zeit, für was man sonst keine Zeit hat: Hausaufgaben machen, Bücher lesen, etwas malen, Englisch Vokabeln lernen, beten, Musik machen, Geschwister nerven (nicht die Eltern), ausmisten & aufräumen…
Also macht das beste draus!
Liebe Grüße
eure Leiterrunde
Infoletter Seelsorgeeinheit MA SW
Rundmail von Pfr. Martin Wetzel (14.03.2020, 07:53)
Liebe Haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter der SE Mannheim-Südwest,
die Corona-Krise hat nun auch die Kirchengemeinde voll erreicht. Da eine Kommunikation über die Gottesdienste nicht mehr möglich ist, möchte ich mich regelmäßig mit einem Newsletter an Sie wenden. Dieser geht in einer breiten Streuung an Mitarbeiter und an Menschen, die der Seelsorgeeinheit verbunden sind. Natürlich ist der Verteiler unvollständig; gerne können Sie diesen Newsletter weiterleiten. Wenn Sie den Newsletter nicht mehr bekommen möchten, genügt eine kurze Nachricht an mich.
Fürs erste einige kurze Informationen, die den meisten schon bekannt sein dürften:
- Die Stadt Mannheim hat alle Veranstaltungen mit mehr als 50 Teilnehmern untersagt. Die Kirchen haben darauf reagiert; für unsere SE bedeutet dies, dass ab sofort bis auf Weiteres alle Sonntagsgottesdienste (Vorabendmessen und Sonntagsmessen) abgesagt sind.
- Die Kirchen bleiben zu den üblichen Zeiten für das persönliche Gebet geöffnet.
- Die Pfarrbüros sind vorerst zu den üblichen Zeiten geöffnet.
- Die Werktagsgottesdienste in Maria Hilf am Montag, in St. Jakobus am Mittwoch und in St. Josef am Donnerstag, jeweils um 9.00 Uhr, werden stattfinden – soweit die Teilnehmerzahl deutlich unter 50 Personen bleibt. Die Abendgottesdienste am Dienstag in St. Josef, am Mittwoch in Maria Hilf und am Freitag in St. Jakobus entfallen.
- In den kommenden Tagen werden wir in Absprache mit den Verantwortlichen und den Eltern das Vorgehen für die Erstkommunionfeiern bekanntgeben.
Der Erzbischof hat bezüglich der PGR-Wahl entschieden:
- Eine Präsenzwahl findet in der Erzdiözese Freiburg abweichend von § 13 Absätze 1 und 2 WOPGR nicht statt.
- Die Frist zur Abgabe der Briefwahlunterlagen wird abweichend von § 9 Absatz 3 WOPGR bis zum 22.3.20, 12.00 Uhr verlängert.
- Es ist untersagt, die öffentliche Ermittlung und Feststellung des Wahlergebnisses (§ 15 Absatz 1 WOPGR) in der besonderen Form einer Wahlparty oder einer vergleichbaren Veranstaltung durchzuführen.
- Was das im Einzelnen heißt – in welcher Weise Briefwahl bis zuletzt möglich ist – wird der Wahlvorstand noch bekanntgeben. Bitte weisen Sie Wählerinnen und Wähler vor allem auch auf die Möglichkeit der Online-Wahl hin.
- Selbstverständlich sind nicht nur die Gottesdienste betroffen. Die Verantwortlichen aller Gruppen und Kreise sind dringend aufgefordert, auf Veranstaltungen auch mit weniger als 50 Personen zu verzichten, soweit diese nicht unbedingt nötig sind.
- Auch wenn viele Möglichkeiten des persönlichen Kontakts ausfallen: eine Pfarrgemeinde muss sich gerade in dieser Zeit als Gemeinschaft des Gebets und der gegenseitigen Hilfe bewähren. Bitte haben Sie in ihren Gruppen und Nachbarschaften einen Blick auf Menschen, die vereinsamt sind, die Hilfe bei Besorgungen brauchen oder durch die Angst- und Panikstimmung in psychische Notlagen geraten. Bitte teilen Sie mir bzw. den Mitgliedern des Seelsorgeteams mit, wo Besuche und seelsorgerliche Gespräche angezeigt sind.
Viele Grüße
M. Wetzel