Besuch der Jugendkonferenz
Wie soll die Zukunft der Kirche aussehen? Diese Frage stellten sich etwa hundert Jugendliche aus Mannheim am 9. Februar bei der Jugendkonferenz. Auch Minis aus St. Jakobus und Maria Hilf machten sich trotz des aufbrausenden Sturms Sabine auf den Weg in die Jugendkirche SAMUEL.
Zu Beginn begrüßte das Team der Jugendkirche die Teilnehmer*innen, Dekan Karl Jung sprach motivierende Worte und Zauberer Linus verzauberte das Publikum, indem er unter anderem einen Tisch zum Schweben brachte. Anschließend konnten alle an 10 Workshops ihre Gedanken zu Themen rund um Schule, Gottesdienst, Nachhaltigkeit, Ministranten, Verbände und Kirchenstrukturen einbringen. Die Wahl der Themen und Stationen blieb jedem frei überlassen, für leckere Häppchen und Getränke wurde gesorgt.
Beendet wurde der Tag mit einem gemeinsamen YouGo!, der wie immer frisch und modern gestaltet war.
Im Juni kommen Jugendliche aus der ganzen Diözese zum Jugendforum #weiter nach Mannheim um ein ganzes Wochenende an diesen und weiteren Ideen in weiterzudenken. Wir sind auf jeden Fall wieder am Start 🙂
Jugendpfarrer Tobias begrüßt die Gäste. Top or flop? Ein Stimmungsbild zu Beginn. Frauen in der Kirche? Wie? Die MINIDEEN-Box für die Jugendarbeit Blick in die Liebfrauenkirche Einstimmung auf den YouGo!
Nachhaltigkeit bei den Minis
Im Januar haben wir, die Leiterrunde der Minis St. Jakobus, die Erklärung „Ökologische Verantwortung“ der Kath. Stadtkirche Mannheim ausgefüllt und uns dazu entschlossen zusätzlich zu den vorgegebenen Punkten weitere Maßnahmen zu ergreifen.
Vorgegeben für alle Gruppierungen in Mannheim ist:
- Fair gehandelter Tee und Kaffee
- Bio-Milch
- Recycling-Papier
Unsere zusätzlichen Verpflichtungen:
- Spirituelle Vertiefung des Themas Ökologische Verantwortung
- Kein Einweg-Plastik
- Mehrweg-Flaschen
- Mehrweg-Becher
- T-Shirts & Pullis aus biologischer und fairer Produktion
- Reduzierung von Plastikmüll
Die ersten konkreten Schritte waren im Februar 2020 die Anschaffung von einem Sprudler und Mehrweg-Plastikbechern für das PWH.
Sternsinger 2020
„Frieden für die Kinder, Frieden für die Welt – Frieden! Im Libanon und weltweit“
Das ist das Motto, unter dem die Sternsinger dieses Jahr von Haus zu Haus ziehen um Geld für ein friedlicheres Miteinander zu sammeln.
Auch in diesen Jahr waren wir wieder dabei und haben für Kinder im Libanon insgesamt 3159,84€ gesammelt.
Wir waren am 05. und 06. Januar in Neckarau unterwegs und haben den Häusern, die sich zuvor bei uns angemeldet hatten, den Segen für 2020 gebracht. Dabei haben wir auch für uns als Dankeschön der Menschen einige Süßigkeiten abstauben können ;D
Nicht nur wir bedanken uns herzlich bei jedem, der die Sternsinger dieses Jahr unterstützt hat, sondern auch die Bundeskanzlerin unterstützte das 62. Dreikönigssingen.
In Berlin sagte sie am 07. Januar: „Ihr bringt damit eine Botschaft zu den Menschen, wenn ihr durch die Städte und Dörfer zieht, die sagt: hier kann jeder etwas tun, wir brauchen Nächstenliebe, damit die Welt friedlicher wird und damit die Welt zusammenhält.“
Hoffen wir auf ein gesegnetes und friedliches Jahr 2020.
Exklusiver Herbstausflug
Am Samstag, den 09. November haben wir das erste Mal mit allen exklusiven Ministrantinnen und Ministranten einen VIP Ausflug unternommen. Exklusiv sind alle Kinder und Leiter, die besonders zuverlässig gedient haben – sprich, wenn sie eingeteilt waren anwesend waren oder für Ersatz gesorgt hatten.
Mit allen VIPs waren wir gemeinsam in Neckarau bowlen und hatten dabei super viel Spaß! (Die Gerechtigkeit wurde natürlich auch nicht vernachlässigt ;D ) Mal schauen, wo es nächstes Jahr hingeht und welche VIPs da mitkommen dürfen…
Schaust du fleißig auf den Miniplan,
darfst du nächstes Jahr auch mitfahr’n!
Willkommen
Wir sind die Ministranten der Gemeinde St. Jakobus in Mannheim Neckarau. Auf dieser Website könnt ihr etwas über uns, unsere ehrenamtliche Arbeit und unsere Aktionen erfahren.

vergangene Termine 2019/2020
8. – 10. Februar: MinisOnTour
16. März: Schnitzeljagd
13. April: Palmzweigebinden
23. – 26. Mai: 72-Stunden-Aktion
2. – 7. September: Sommerlager
13. Oktober: Minitag
09. November: Exklusiver Herbstausflug
16. November: Dekanats-Fußballturnier
14. Dezember: Sternsinger-Vorbereitungstag
24. Dezember: Heiligabend
5. und 6. Januar: Sternsinger